![]() |
![]() |
![]() |
||||||
Fahrzeuge |
||||||||
|
||||||||
![]() Neues Fahrzeug des Feuerwehrvereines VW T5 4motion 2,0 l TDI 7 Sitzer, ausgestattet mit Sondersignalanlage einschließlich Frontblitzern |
||||||||
![]() Das Fahrzeug unserer Jugendfeuerwehr Pkw Chevrolet Nubira ausgestattet mit Sondersignalanlage einschließlich Frontblitzern |
||||||||
![]() Aktuelles Einsatzfahrzeug VRW auf Basis eines VW Amarok, Länge 5,25 m, Breite 1,95 m, aufgelastet bis max. 3,5 t Gesamtgewicht, Motor 2,0 l Common Rail TDI mit 160 PS, 6-Gang Schaltgetriebe mit AWD, Sondersignalanlage auf LED-Basis mit eingebautem Suchscheinwerfer, pneumatische Niveauregulierung, AllTerrain Bereifung von BFGoodrich, flexible Beladungsmöglichkeiten durch herausnehmbare Kästen, derzeit ausgerüstet u.a. mit HiPres, Feuerlöscher, Schaumbildner, Tauchpumpe, div. Werkzeug, Ölbinder, Schloßziehsatz, Kegel, Powerflash, Kamera... |
||||||||
|
||||||||
![]() Yuneec 520H UAV Nr.2 zur Lageerkundung und Personensuche mit HD und Wärmebildkamera, der Feuerwehr zur Verfügung gestellt vom Feuerwehrverein |
||||||||
![]() DJI Phantom 4 Pro Kein Fahrzeug, eher Flugzeug - unser UAV zur Lageerkundung mit 4k HD Kamera, der Feuerwehr zur Verfügung gestellt vom Feuerwehrverein |
||||||||
![]() Aktuelles Einsatzfahrzeug TLF 16/25 Länge: 7,20 m, Höhe: 3,00 m, Gewicht: 13,5t, 245 PS, Typ MAN LE 250 B, Aufbau von Ziegler, Besatzung: 1 : 5, Besondere Ausrüstung: Lichtmast 2 x 1 kW, Überdruckbelüfter, 8 kVA Stromerzeuger, tragbarer Werfer, hydr. Rettungsgerät, Schnellangriff, Greifzugset, Schaumpistole |
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
![]() Aktuelles Einsatzfahrzeug LF 16 Mercedes Benz Bj. 1991 |
||||||||
|
||||||||
![]() Unser neues Rollator - Löschfahrzeug Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Einsatzfahrer des RLF unkenntlich gemacht. |
||||||||
|
||||||||
![]() Das ausgemusterte Fahrzeug des Feuerwehrvereines VW T4 2,5 l Diesel Automatik, 7 Sitzer, ausgestattet mit Sondersignalanlage einschließlich Frontblitzern |
||||||||
![]() "Übergangs - VRW" Im Dezember musste sich die Wehr vom langgedienten VRW T4 trennen, da das Fahrzeug ein heftiges Stirnrunzeln des TÜV-Prüfers hervorgerufen hätte. Bis zur Auslieferung des neuen Fahrezeuges auf Basis eines VW Amarok stellte uns die Firma Auto Flemming aus Theißen diesen Chevrolet Captiva kostenlos zur Verfügung ! DANKE MAIK !!! |
||||||||
![]() Ausgemustertes Einsatzfahrzeug VW T4 VRW Vorausrüstwagen, aufgebaut aus einem Fahrzeug der Polizei |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() Ausgemustertes Einsatzfahrzeug Barkas B1000 Vorausrüstwagen, aufgebaut aus einem Fahrzeug der Polizei |
||||||||
![]() Ausgemustertes Einsatzfahrzeug Robur LO 1800 |
||||||||
![]() Einsatzfahrzeug 1958 aufgebaut aus einem ehemaligen Bus, Typ MAN Baujahr 1928 |
||||||||
Copyright by Feuerwehrverein Theißen 1888 e.V. |
||||||||
(C) 2006 - Alle Rechte vorbehalten |